Informationen zur Ganztagsgrundschule in Wahlform

Die Achalmschule bietet den Ganztagsbetrieb in Wahlform nach Schulgesetz § 4a seit dem Schuljahr 2014/2015 an.

Für das Schuljahr 2024/25 ist der Ganztagesbetrieb für alle Klassenstufen:

  • Dienstag von 08.30 Uhr – 15.30 Uhr.
  • Mittwoch von 08.30 Uhr – 15.30 Uhr.
  • Donnerstag von 08.30 Uhr – 15.30 Uhr.

Alle angemeldeten Kinder nehmen verbindlich am Ganztagsangebot teil.

Weitere Betreuungsbausteine außerhalb des Ganztagesangebotes (Früh-, Mittag- und Spätbetreuung) können über die Gemeinde Eningen flexibel gebucht werden.

Individuelle Lernzeit - ILZ

Dienstags und mittwochs findet in der Zeit von 12.15 Uhr – 13.00 Uhr bzw. 13.00 Uhr – 13.45 Uhr eine von Lehrkräften betreute Lernzeit statt. In dieser Zeit werden Hausaufgaben sowie andere schulische Aufgaben angefertigt.

Mittagspause

Während der Mittagspause werden die Kinder von pädagogischen Fachkräften der Gemeinde betreut. Die Kinder können ihre Pause in den Aufenthaltsräumen über der Mensa oder bei schönem Wetter auf dem Schulhof verbringen.

Freizeitpädagogisches Angebot

Am Dienstag und Mittwoch erhalten die Kinder zwischen 14:00 und 15:30 Uhr ein freizeitpädagogisches Angebot. In einem rollierenden System durchläuft jedes Kind innerhalb eines Schuljahres verschiedene Angebote.

Donnerstags findet regulärer Nachmittagsunterricht statt.

Gruppeneinteilungen freizeitpädagogisches Angebot

Bitte um Beachtung: Die Klasse 2d wurde in zwei Gruppen eingeteilt.

Im Schuljahr 2024/25 werden die Gruppen in insgesamt sieben Epochen eingeteilt, sodass jede Gruppe alle Angebote erlebt. Momentan befinden wir uns in:

Epoche 6
29.04.2025 - 04.06.2025


Dienstag, Epoche 6

Kl. Angebot Lehrkraft Raum
1a Upcycling Fr. Kühfuß Werkraum
1b Ballspiele Fr. Vogel Turnhalle
1c Upcycling Fr. Kühfuß Werkraum
1d Ballspiele Fr. Vogel Turnhalle
2a Kunst Fr. Mäder Blaues Haus 308
2b Kunst Fr. Mäder Blaues Haus 308
2c Textwerkstatt Fr. Freise Blaues Haus 208
2d Textwerkstatt Fr. Freise Blaues Haus 208
2d Kunst Fr. Maschke Blaues Haus 103
2e Textwerkstatt Fr. Freise Blaues Haus 208
3a Kunst Fr. Maschke Blaues Haus 103
3b Englisch Fr. Schmidt Rotes Haus 308
3c Sport Fr. Sättler Turnhalle
4a Sport Fr. Sättler Turnhalle
4b Kunst Fr. Maschke Blaues Haus 103
4c Englisch Fr. Schmidt Rotes Haus 308
VKL Sport Fr. Sättler Turnhalle

 

Mittwoch, Epoche 6

Kl. Angebot Lehrkraft Raum
1a Zirkus Fr. Bögel Turnhalle
1b Spiele Fr. Flemming Räume Mensa
1c Zirkus Fr. Bögel Turnhalle
1d Spiele Fr. Flemming Räume Mensa
2a Leben früher Fr. Werneck Blaues Haus 103
2b Leben früher Fr. Werneck Blaues Haus 103
2c Weltreise Fr. Sternad Blaues Haus 209
2d Leben früher Fr. Werneck Blaues Haus 103
2d Weltreise Fr. Sternad Blaues Haus 209
2e Weltreise Fr. Sternad Blaues Haus 209
3a Werken Hr. Rapp Werkraum
3b Sport Fr. Rödel Turnhalle
3c Bücherclub Fr. Mozer Rotes Haus 301
4a Bücherclub Fr. Mozer Rotes Haus 301
4b Werken Hr. Rapp Werkraum
4c Sport Fr. Rödel Turnhalle
VKL Bücherclub Fr. Mozer Rotes Haus 301